top of page
RUINS (2021)
Installation mit 3 "Ruinen-Architekturen" und zugeordneten Objekten
Die 3 Ruinen aus Bildelementen des zerlegten Brandenburger-Tores bilden zusammen eine Art Ruinen-Architektur in der sich die Betrachter:innen bewegen. Einige Teile sind mit Graffity-artigen Zeichnungen und Texten versehen (->Tapezeichnungen). Die Objekte in den Innenräumen der Ruinen und in deren Umraum beziehen sich inhaltlich auf die jeweilige Ruine.
1."MULTITUDE": Systeme scheitern an ihren eigenen Widersprüchen und transformieren sich dadurch.
im Inneren: "BATAILLE KÄSE" im Umfeld: "WAS KÖNNTE DEMOKRATIE SEIN?", E-FEUERSTELLE","SOUVERÄN"
2. "VICTIS AETERNIS": den ewigen Verlierern gewidmet, gescheiterte Humanität, der nie versiegende Brunnen als Utopie, "KÜNSTLER ARBEITEN UMSONST"
3. "HÖLDERLIN-RUINE"" : Temporäres Domizil für einen Eremiten in Griechenland, Bezug zu Hölderlins Text "Hyperion", Kühlschrank für einen sprachlosen Eremiten









bottom of page