NEUROPA

Copyright: Andreas Mayer-Brennenstuhl. created with WIX.COM

Der Kunstverein Gästezimmer zeigt in der Ausstellung "Eh?Uh!"zwei künstlerische Positionen, die sich in den letzten Jahren intensiv mit der Europäischen Gemeinschaft auseinandergesetzt haben:
Andreas Mayer-Brennenstuhls Projekt „NEUROPA. Auf dem Jakobsweg rückwärts auf der Suche nach Impulsen für Europas Zukunft“ startete am 1 April 2017 (dem 70.Jahrestag der Gründung des neoliberalen Thinktanks „Societé Mont Pélerin“), und zwar am Ende des Jakobsweges, in Finisterre. Seither ist der Künstler mit unterschiedlichen Begleiter*innen zu Fuß auf dem Weg durch Europa und dokumentiert seine Erfahrungen und Begegnungen medial. Sein mobiler Informations-Stand auf der Basis eines Autoanhängers stellt die gesammelten Reiseberichte bei verschiedenen Gelegenheiten vor.
Martina Geiger-Gerlachs raumgreifende Fotomontage „Das Parlament träumt - Ein poetisches Bild des Europäischen Parlaments“ versucht den vielbeschworenen »Traum von Europa« per romantischem Wunschbild neu zu beleben. Es zeigt wie die Volksvertreter*innen Europas samt Rat und Kommission Schulter an Schulter träumen. Das exemplarische Plenum wurde aus 782, während der Sitzungen von der Tribüne des Straßburger Plenarsaals aus fotografierten Einzelporträts dokumentarisch genau rekonstruiert; alle Teilnehmenden haben die Augen geschlossen und richten den Blick nach innen.




